- Artikelnummer: 5023
- Format: DIN B4
- Falte: 4 cm Boden- und Seitenfalte
- Grammatur: 130g/m²
- max. pro Paket: 6
- max. pro Palette: 70
167 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- Briefumschlag DIN lang ohne Fenster, Größe (B x H): 110 x 220 mm
- Ausführung: mit Selbstklebung, Innendruck vorhanden
- 100 Stück eingeschweißt
- Flächenmasse des Papiers: 75 g/qm
- Farbe: Weiß
- Briefumschlag C6, Farbe: Weiß
- 100 Stück eingeschweißt
- Größe (B x H): 114 x 162 mm
- Ausführung: mit Haftklebung, Innendruck vorhanden
- Flächenmasse des Papiers: 75 g/qm
- Briefumschlag DIN lang
- 25 Stück, Farbe: weiß
- Größe (B x H): 110 x 220 mm
- Ausführung: mit Haftklebung, Fenster und Innendruck vorhanden
- Flächenmasse des Papiers: 75 g/qm
327 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
- 25 St. Versandtaschen/Faltentasche B4
- Breite des Bodens: 40 mm
- Ausführung: mit Haftklebung
- Flächenmasse des Papiers: 130 g/qm
- Größe (B x H): 250 x 353 mm
- Farbe: Braun
- Herlitz Versandtasche C4
- Größe: 229 x 324 mm
- Farbe: Braun
- selbstklebender Verschluss mit Abziehstreifen
- Recycling-Papier, 90g/m²
- Herlitz Versandtasche B4 Braun
- Größe (B x H): 250 x 353 mm
- Lieferung im 10er Pack
- Mit selbstklebendem Verschluss und fester Papprückwand
- stabiles Spezialpapier 130 g/m²
- Herlitz Versandtaschen C5, Weiß
- Größe (B x H): 162 x 229 mm
- selbstklebender Verschluss
- Spezialpapier 90 g/m²
- 25er Sparpack
- Herlitz Versandtasche C4
- Größe: 229 x 324 mm
- mit Fenster und selbstklebender Lasche
- stabiles Spezialpapier, 90 g/m²
- Sparpack: 25 Stück, folier
- Herlitz Versandtasche C4
- Größe: 324 x 229 mm
- ohne Fenster
- selbsklebende Lasche
- Spezialpapier 90 g/m²
- 25 Stück in Folie verpackt
Der Briefumschlag: Unverzichtbar im Postverkehr
Kein Brief oder sonstiges Dokument, das im Postverkehr versendet wird, kommt ohne einen Briefumschlag aus. Der Briefumschlag dient dabei nicht nur der Unkenntlichmachung des Inhalts - niemand möchte, dass auf dem Weg zum Empfänger persönliche oder wichtige Geschäftsdaten von jedermann gelesen werden können. Sie dienen auch dem Schutz der Briefes vor Beschädigung oder Verschmutzung.
Welche Briefumschläge gibt es?
Briefumschläge unterscheiden sich vor allem in der Größe; diese orientiert sich an gängigen DIN-Formaten. Am geläufigsten ist sicher das Umschlag-Format DIN Lang, das für 2-fach quergefaltete Dokumente in DIN A4 ausgelegt ist. Diese 2-fache Faltung von Briefen ist in der Geschäfts- und Behörden-Kommunikation üblich.
Beim Briefumschlag C5 wird das Blatt mittig je 1x längs und 1x quer gefaltet; bei privaten Briefen mit persönlichem Inhalt ist diese Variante noch weit verbreitet.
Ein Briefumschlag müssen sicher verschlossen werden. Dazu ist an der Rückseite des Umschlags ein Kleberand vorhanden, der in der Regel nur befeuchtet werden muss, um ihn sicher zu verkleben. Bei großen Briefumschlägen kommen auch Klebestreifen zum Einsatz, die mit einer Schutzfolie versehen ist. Nach Abziehen der Folie kann der Deckel geschlossen und der Umschlag versiegelt werden.
Einen Briefumschlag beschriften
Je nachdem, ob ein Briefumschlag manuell oder automatisch beschriftet wird, kommen verschiedene Umschlagtypen zum Einsatz.
Briefumschläge ohne Fenster werden in der Regel manuell beschriftet, was nur bei geringem Postaufkommen praktikabel ist. Allerdings besitzen viele Drucker auch die Möglichkeit, Briefumschläge direkt zu bedrucken, Da das Ergebnis stark von der Papierqualität und der Verarbeitung des Umschlages abhängig ist (minderwertige Umschläge verursachen leicht Papierstau), wird diese Option nur selten beim Massenversand von Briefen eingesetzt. Eher schon werden die Umschläge ettiketiert: Die Werbeindustrie verwendet diese Methode gerne.
In Büros von Firmen und Behörden werden fast ausnahmslos Briefumschläge mit Fenster verwendet. Bei dieser Variante wird der Briefumschlag selbst überhaupt nicht beschriftet; statt dessen gibt ein mit transparenter Folie hinterklebter Ausschnitt im Papier den Blick auf das Adressfeld des eigentlichen Dokumentes frei. Lage und Größe dieser Fenster ist Standardisiert; in den Dokumentenvorlagen oder Formularen ist dieser Berich dann für die Empfängeradresse reserviert. Durch die korrekte Faltung erscheint die Adresse dann im Fenster des Briefumschlages und kann von der Post oder dem Kurierdienst problemlos gelesen und verarbeitet werden.
Sie sehen: Obwohl es hier Briefumschläge in großer Auswahl gibt, ist die Entscheidung für die richtige Variante keine große Kunst: Benötigen Sie Umschläge für den Geschäftsverkehr und drucken die Empfängeradresse im Dokument, liegen Sie mit dem Briefumschlag DIN Lang mit Fenster richtig. Schreiben Sie private Briefe und gestalten mit viel Liebe per Hand, dann sollten Sie zum Briefumschlag C5 ohne Fenster greifen.
Alle anderen Varianten, wie z.B. Großbriefe oder Maxibriefe für Dokumente, die nicht geknickt werden dürfen, ergeben sich bei Bedarf von selbst!