Dies ist eine Testumgebung, es werden keine Bestellungen ausgeführt! Dies ist eine Testumgebung, es werden keine Bestellungen ausgeführt!
Produktfilter
Flipchartmarker
Beschreibung:
  • Staedtler Flipchart-Marker Lumocolor® 356
  • Spitze: Rundspitze
  • Schreibfarbe: Schwarz
  • Bezeichnung der Schreibflüssigkeit: geruchlose Tinte, xylol- und toluolfrei
  • Material des Schaftes: PP
  • Clip vorhanden, nachfüllbar
  • kann einige Tage offen liegen bleiben, ohne einzutrocknen
  • blockierte Spitze, Schaft und Kappe aus PP garantieren lange Lebensdauer, einfaches Nachfüllen mit Tankstelle 488 56
Stil
Farbe
Ab 1,69 €
Summe: 1 x 1,69 € = 1,69 €*

3 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Beschreibung:
  • Staedtler Marker Lumocolor® Refill Station
  • Farbe: Schwarz
  • Tinte: lichtbeständig, schnell trocknend, geruchsarm
  • PP-Tank mit 30ml Inhalt
  • Für: Lumocolor® Flipchart Marker 356
Farbe
Ab 5,48 € Stück
Inhalt: 30 Milliliter (182,67 € / 1000 Milliliter)
Summe: 1 x 5,48 € = 5,48 €*

12 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Beschreibung:
  • Nachfüllbar. Bezeichnung der Schreibflüssigkeit: geruchlose Tinte, xylol- und toluolfrei. Kann einige Tage offen liegen bleiben, ohne einzutrocknen
  • Ausführung der Spitze: Rundspitze
  • Material des Schaftes: PP. Kappe umsteckbar. Clip vorhanden. Farbe des Schaftes: anthrazit. Strichstärke: 2 mm.
  • Schreibfarbe von Schreibgeräten: 2 rot, 3 blau, 5 grün, 9 schwarz.
  • Ausführung des Inhalts mit Packung: STAEDTLER Box mit 4 Farben.
Ausführung
Größe
Varianten ab 5,25 €
Ab 5,25 € Stk
Summe: 1 x 5,32 € = 5,32 €*

11 auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Satte Farben ohne durchweichtes Papier mit Flipchartmarkern

Wer schon einmal mit einem normalen Marker auf normalem Papier geschrieben hat, der hat vermutlich eine böse Überraschung erlebt: Die Tinte von auch nur etwas dickeren Markern schlägt durch das Blatt durch und hinterlässt auf dem Blatt darunter (oder der Schreibunterlage) hässliche Tintenkleckse.

Bei Flipcharts wäre das fatal, denn dadurch könnte man das Blatt unter dem aktuellen nicht mehr nutzen - schließlich lässt sich bei einem vertikal hängenden Flipchart ja kein Trennblatt einlegen, nur, um das Durchschreiben zu verhindern.

Trotzdem sollen die Farben auf dem Papier satt und brillant decken; und das geht nur, wenn eine gewisse Menge an Tinte in das Papier einziehen und es einfärben kann. Das Problem mit den Klecksen beginnt dann, wenn zu viel Tinte zu langsam antrocknet und das Blatt sie dann durchlässt.

Das Papier von Flipcharts (sprich: dessen Qualität!) ist ein Ansatz, um das Problem zu vermeiden; wichtiger ist aber der verwendete Stift: Er muss genügend Tinte für ein brillantes Schriftbild abgeben - aber die Tinte muss superschnell trocknen, ohne das Papier zu durchweichen.

Und deshalb verwendet man spezielle Flipchartmarker, und keine gewöhnlichen Filzstifte!

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #